Fellbeißen
Fellbeißen
© Daniela Klein
Auslöser
- Stress/Unwohlsein/Angst (Umgebungswechsel, neuer Partner, mangelnde Ruhe,...)
- Mineralstoffmangel durch falsche Ernährung
- falsches Sandbad
- zu kleiner Käfig
- Oft behauptet, jedoch nie bewiesen worden: vererbt durch die Elterntiere, jedoch können es sich die Tiere abkucken oder die Nervosität wird übertragen.
- Tritt vermehrt bei Tieren mit Darm-Parasitenbefall auf.

Symptome
kleine "Löcher" bis zum ganzen Hinterteil, überall wo das Chinchilla ankommt ist das Fell "abgenagt", aber sehr selten kahl bis auf die Haut.
Halten sie immer Rücksprache mit dem Tierarzt, da einige Symptome auch auf andere Krankheiten zutreffen können!
Warnhinweis: Beachten Sie bei Medikamenten grundsätzlich die Anweisungen Ihres Tierarztes und die Packungsbeilage.
Bewahren Sie die Medikamente vorschriftsmäßig gegen unbefugten Gebrauch (insbesondere auch Kinder) auf!!!

Mögliche Hilfe
Auslöser abstellen:
- richtiges Futter
- großer Käfig oder viel Auslauf
- viel und immer neue Beschäftigung im Käfig (siehe unter Haltung)
- richtiges Staubbad und wenig Stress
- Parasitenbefall nach Feststellung behandeln
- Stärkung des Immunsystems: Nutrical (bitte Tierarzt-Anweisungen beachten) oder Davinova T (siehe Medikamentenverzeichnis) + Vitamintropfen für Chinchillas, Kräutergabe
- TIPP: Bachblüten in individueller Mischung (siehe Medikamentenverzeichnis)